Weltkrieg, Erster: Schlacht um Verdun

Weltkrieg, Erster: Schlacht um Verdun
Weltkrieg, Erster: Schlacht um Verdun
 
Nachdem die Durchbruchsversuche der Alliierten in den Materialschlachten des Jahres 1915 am Widerstand der deutschen Fronttruppen gescheitert waren, setzte die deutsche Oberste Heeresleitung (OHL) am 21. Februar 1916 zum Großangriff auf die stark befestigte und durch Außenforts gesicherte französische Festung Verdun an. In einem monatelangen erbitterten Ringen wurde um jeden Meter Boden, um jede Anhöhe gekämpft, das Fort Douaumont wechselte mehrfach den Besitzer. Die Eroberung der Festung gelang nicht, auch der Plan der OHL, mit dem gewaltigen Einsatz von Menschen und Material die gegnerischen Kräfte im Sinne der Ermattungsstrategie »ausbluten« zu lassen, schlug fehl. - Nachdem im Juni 1916 wegen des britischen Großangriffs an der Somme starke deutsche Kräfte von der Verdunfront abgezogen werden mussten, gingen die geringen Geländegewinne und Fort Douaumont wieder verloren.
 
Die deutschen Verluste betrugen 338 000, die französischen 364 000 Tote. Die Franzosen feierten die Schlacht um Verdun als Sieg und als Beweis ihrer Widerstandskraft. Für beide Völker steht der Name Verdun als Symbol für die Materialschlachten des 1. Weltkrieges und im Zeichen der heutigen deutsch-französischen Freundschaft als ein Mahnmal für die Sinnlosigkeit des Krieges und die Notwendigkeit der Verständigung unter den Völkern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlacht von Verdun — Schlacht um Verdun Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht Situation am 21. Februar 1916 …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht um Verdun — Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht Situation am 21. Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Weltkrieg, Erster: Stellungskrieg an der Ostfront —   Nach der Marneschlacht und dem gescheiterten Versuch der deutschen Truppen, in einem »Wettlauf zum Meer« mit dem Gegner die für den britischen Nachschub wichtigen Kanalhäfen einzunehmen (November 1914), standen sich die alliierten und deutschen …   Universal-Lexikon

  • Schlacht bei Cambrai — Schlacht von Cambrai Teil von: Erster Weltkrieg Verlauf der Schlacht …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Gorlice-Tarnow — Schlacht von Gorlice und Tarnów Teil von: Erster Weltkrieg Ostfront 1915 …   Deutsch Wikipedia

  • Verdun — Verdun …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht an der Somme — Teil von: Erster Weltkrieg Karte des Schlachtfelds …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Haelen — Teil von: Erster Weltkrieg Datum 14. August 1914 Ort Haelen, Belgien Ausgang …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht am Naroch-See — Schlacht am Narotsch See Teil von: Erster Weltkrieg Datum 18. März Ende März 1916 Ort Naratsch See (Weißrussland) …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht um Belleau Wood — Schlacht im Wald von Belleau Teil von: Deutsche Frühjahrsoffensive 1918 Die Schlacht im Wal …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”